 |
Projekte zu Kindern und Jugendlichen
Bericht zur gesundheitlichen und sozialen Situation von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg
zum Text...
Bayerischer Kindergesundheitsbericht
zum Text...
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
zum Text...
Bericht zur gesundheitlichen und sozialen Situation von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg plant die Erstellung eines
Berichtes zur gesundheitlichen und sozialen Lage von Kindern und
Jugendlichen. Hierzu ist ein Gutachten zu erstellen, das an
bestehende Sozial- und Gesundheitsberichte anschließt, die aktuellen
Gesundheitsziele aufgreift und aufzeigt, wo regionale Daten
vorhanden sind bzw. fehlen. Der Bericht soll einleitend Basisdaten zur
Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg
zusammenstellen (soziodemographische Daten, soziale Lage der
Familien, Betreuungs-
situation). Ein Kapitel widmet sich der
gesundheitlichen Situation (Lebenserwartung, Lebensqualität) und
beschreibt Gesundheit im Spiegel von Schuleingangsuntersuchungen
und Krankenkassendaten. In einem weiteren Abschnitt werden
Versorgungsaspekte und das Inanspruchnahmeverhalten, auch im
Hinblick auf Früherkennungs-
untersuchungen, beleuchtet.
Unter Bezugnahme auf die im Land Brandenburg fokussierten
Gesundheitsziele werden sich die Schwerpunktkapitel des Gutachtens
mit »Gesundheit rund um die Geburt«, »Substanzkonsum« und »Mundgesundheit« befassen.
Abschließend werden vorhandene und geplante Aktivitäten zur
Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit im Land Brandenburg
dargestellt und ein Fazit hinsichtlich der Chancen für mehr Kinder-
und Jugendgesundheit und Abbau sozialer Ungleichheit gezogen.
Katja Blaschke, Dr. Ingrid Schubert
Laufzeit: September 2017 bis März 2018
Fördernde Institution: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg
nach oben
Bayerischer Kindergesundheitsbericht
Das Bayerische Ministerium für Gesundheit und Pflege veröffentlicht
in regelmäßigen Abständen Gesundheitsberichte zu ausgewählten
Themen, auf die im jeweiligen Jahr ein besonderer Schwerpunkt
gelegt wird (z. B. Krebs, Diabetes). In 2015 stellt die Kindergesund-
heit einen solchen Themenschwerpunkt dar. Zwar geht es, wie Unter-
suchungen zeigten, den meisten Kindern gesundheitlich gut, doch
sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass rund 16% der Kinder und Jugendlichen nach Einschätzung ihrer Eltern unter chronischen
Erkrankungen leiden (KiGGS 1-Welle, RKI 2014). Auch psychische
Auffälligkeiten, die zu einer Beeinträchtigung im Alltag der Betrof-
fenen führen, werden zu einem hohen Prozentsatz berichtet. Der
Gesundheitsbericht wird Daten zur gesundheitlichen Lage und zu
ausgewählten häufigen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen
in Bayern enthalten. Darüber hinaus werden Risikofaktoren und
Ressourcen für ein Aufwachsen in Gesundheit beschrieben sowie eine
Übersicht über Präventionsprojekte erstellt.
Dr. Ingrid Schubert
Laufzeit: November 2014 bis März 2015
Fördernde Institution:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
nach oben
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche in Deutschland sind zwar eine weitgehend
gesunde Population, die jedoch hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Risiken
aber auch gesundheitsförderlichen Potentiale beobachtet werden muss.
Hierzu leisten Gesundheitsberichte, die die gesund-
heitliche Lage, das Gesundheitsverhalten, die Morbidität sowie
die Inanspruchnahme von Vorsorge- und Versorgungsleistungen beschreiben,
einen wichtigen Beitrag. Die PMV forschungsgruppe war maßgeblich an
der Erstellung des ersten Berichtes zur Gesundheit
von Kindern und Jugendlichen (Schwerpunktbericht der GBE des Bundes) beteiligt.
Aus versichertenbezogenen Daten werden auch weiterhin Informationen für
die GBE bereit gestellt.
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Schubert Ingrid, Horch Kerstin, unter Mitw. von Kahl Heidrun,
Köster Ingrid, Meyer Christiane, Reiter Sabine
Schwerpunktbericht der Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Robert Koch-Institut (Hrsg.), Berlin 2004
Bericht zur Häufigkeit und Verteilung psychosozialer und
psychiatrischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
(0–19 Jahren) in Herne
Köster Ingrid, Ferber Liselotte von
Preprintreihe der Forschungsgruppe Primärmedizinische Versorgung, Köln: 1999; Heft 5
nach oben
|