Neueste A-Z

ADAPT-HEAT - Adaptation of drug therapy during hot seasons
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
Planetary HealthDatenlinkage

eHealth-COMPATH - Partizipative Entwicklung eines Concept Mapping Ansatzes zur Implementierung von eHealth-Lösungen
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
Statistische AnalysenEvaluation

eRIKA – eRezept als Element interprofessioneller Versorgungspfade für kontinuierliche AMTS
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
Statistische AnalysenEvaluation

VAC-MAC – VACcinierung von MS/Arthritis/Colitis-Patient:innen
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
GKV-RoutinedatenDatenaufbereitung

Verordnungsweisen von kombinierten hormonalen Kontrazeptiva
>Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
GKV-RoutinedatenPharmakotherapie

OnCoPaTh – OncoCoaching und frühe Palliative Begleitung in der Therapie nicht heilbarer Krebserkrankungen
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
Statistische AnalysenEvaluation

TOP – Transsektorale Optimierung der Patientensicherheit
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
VersorgungsverläufePharmakotherapie

CoRe-Web – Implementierung und Evaluation einer Onlineplattform für Forschungsdaten
>Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland Zi
EvaluationRegionale Analysen

dieKümmerei
>AOK Rheinland/Hamburg | iEVF
EvaluationRegionale Analysen

VersKiK – Versorgung nach einer Krebserkrankung im Kindes- oder Jugendalter
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
DateninfrastrukturDatenlinkage

GestDiNa_basic – Nachsorge bei Gestationsdiabetes
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
VersorgungsverläufeKrankheitsgeschehen

BARMER Arzneimittelreport
>BARMER
PharmakotherapieGKV-Routinedaten

CoRe-Net – Kölner Kompetenznetzwerk aus Praxis und Forschung
>Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
Population healthDateninfrastruktur

Risikoevaluation und Effektivität der COVID19-Impfstoffe RiCO
>Bundesministerium für Gesundheit BMG
DatenlinkageGKV-Routinedaten

REVASK – Versorgungsanalyse zur myokardialen Revaskularisationstherapie
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
VersorgungsverläufeDatenlinkage

EVITA – Evidenzbasiertes Multimedikations-Programm
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
LeitlinienentwicklungVersorgungsverläufe

Planetary Health in der Versorgungsforschung
>In der Entwicklung
Planetary HealthDatenlinkage

DiViDe – Diagnosehäufigkeit und Versorgung hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Deutschland
>KIND Hörstiftung, Internationale Hörstiftung
KrankheitsgeschehenGKV-Routinedaten

Medikationskatalog
>Kassenärztliche Bundesvereinigung
LiteraturrechercheLeitlinienentwicklung

isPO – integrierte sektorübergreifende Psychoonkologie
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
DatenaufbereitungGKV-Routinedaten

Expertise zur Evaluation von LIEBESLEBEN
>BzgA
LiteraturrechercheEvaluation

K-APAT – Ambulante parenterale Antibiotikatherapie in der Kölner Metropolregion
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
DatenaufbereitungGKV-Routinedaten

SaarPHIR – Saarländische Pflegeheimversorgung Integriert Regelhaft
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
PseudonymisierungDatenlinkage

Supporting Integrated Care Service Provision in Estonia
>Sozialministerium Estland | Europäische Kommission
Population healthDateninfrastruktur

AdAM – Anwendung digital gestützter Arzneimitteltherapie
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
DateninfrastrukturDatenaufbereitung

Dent@Prevent – Implementierung von Routinedaten & PROMS in die (zahn)medizinische Versorgung
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
KrankheitsgeschehenStatistische Analysen

Verbesserung der Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten in Berlin und Brandenburg
>Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister e.V.
PseudonymisierungRegisterdaten

Auswertung von Daten der Qualitätssicherung Schlaganfall Baden-Württemberg
>Universitätsklinikum Heidelberg
Statistische AnalysenRegisterdaten

Analyse der Verordnungsweise von Valproat und verwandten Substanzen im zeitlichen Trend
>Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM
PharmakotherapieGKV-Routinedaten

ADVOCATE – Added Value for Oral Care
>Horizon 2020 | EU-Projekt
DatenlinkageRegionale Analysen

INTEGRAL – 10-Jahres Evaluation der Integrierten Versorgung Gesundes Kinzigtal
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
EvaluationKosten und Nutzen

APVEL – Evaluation der spezialisierten ambulanten palliativen Versorgung
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
EvaluationVersorgungsverläufe

Bestimmung der GKV-Zielpopulation für die Indikation Diabetes mellitus Typ 2 mittels GKV-Routinedaten
>IQWiG
GKV-RoutinedatenKrankheitsgeschehen

Chronisch rheumatische Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter
>UCB Pharma GmbH
Statistische AnalysenGKV-Routinedaten

Geriatrische Versorgungsstrukturen in Baden-Württemberg
>Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
Population healthStatistische Analysen

Evaluation des integrierten Versorgungsvertrages »Gesundes Kinzigtal«
>Gesundes Kinzigtal GmbH
EvaluationKosten und Nutzen

CONTRIBUTE - Wechsel von OFF-Label & Best Supportiv Care auf zugelassene Therapien bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen: Implementierung, Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und unerwünschte Ereignisse
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
Statistische AnalysenVersorgungsverläufe

prevCOV - Verbesserung der Prävention und Behandlung von Long COVID und Post-VAC
>Bundesministerium für Gesundheit BMG
Statistische AnalysenKrankheitsgeschehen

COVYOUTHdata - Frühzeitiges Erkennen, Verstehen und Bewältigen der Langzeitfolgen von COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen
>Bundesministerium für Gesundheit BMG
Statistische AnalysenKrankheitsgeschehen